Tierarzt Wiesentheid | Welpen rennen gerne

Kennen Sie wahrscheinlich, die Regel, mit einem Welpen bzw. Junghund nur 5 Minuten pro Lebensmonat spazieren zu gehen, bis sich die Wachstumszonen (Epiphysenfugen) der Knochen endgültig geschlossen haben.

Macht das wirklich Sinn oder fügen Sie Ihrem Welpen gar einen Schaden zu?

Woher kommt diese Regel und ist da was dran?

Wahrscheinlich kommt die Empfehlung vom amerikanischen National Institutes of Health (NIH) aus den 70ern. Ende der 80er gab es erneute Forschungen, die aus zwei ganz unterschiedlich extrem harten Belastungsgraden bestanden.

Hierbei wurden Gelenkknorpel und Gelenkflüssigkeit der beteiligten Hunde mikroskopisch untersucht. Nur in der massiv überlasteten Gruppe fanden sich lokale, oberflächliche und eher dezente Veränderungen am Knorpel.

Ansonsten wurden keine Schäden festgestellt. Obwohl sie jeden Tag von Montag bis Freitag, laufen durften, so viel sie wollten, und das ein ganzes Jahr lang!

Fünf Minuten Belastung pro Lebensmonat?!

Keine Angst vor einer Hüftgelenkdysplasie!

Wichtig zu wissen, es gibt zwei Faktoren:

„Der Faktor Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine genetisch bedingte
Fehlbildung der Hüftgelenke (Rasse). Der andere Faktor ist das Gewichtsmanagement, dafür gibt es mehr als genug Evidenz (Fütterungsfehler).“

Tierärztin Dr. Sonja Waag

Ihr Praxisteam

Tierarzt Wiesentheid
Dr. med. vet. Sonja Waag

Haftungsausschluss für medizinische und gesundheitliche Fragen: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen und sonstigen Inhalte sind nicht als medizinische Beratung gedacht und sollten auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen sind auch kein Ersatz für professionelle medizinische Fachkenntnisse oder Behandlungen.

Die Quellen sind nicht 1:1 übernommen, sondern von uns eigenständig und verständlich interpretiert bzw. aufbereitet:

Quellen:

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hundegesundheit-pflege/uebergewicht-bei-hunden-tun;
Ralph Rückert, Tierarzt, und Johanne Bernick, Tierärztin, 24.06.2022 Hund zu dick: So kann er abnehmen. 12.05.2021. Unter: [https://herz-fuertiere.de/haustiere/hunde/ gesundheit-und-vorsorge-bei-hunden/hund-zu-dick-so-kann-er-abnehmen];
Dr. Joachim Hölter. Tierarzt. Ist mein Hund zu dick? Unter: [https://www.drhoelter.de/tierarzt/ernaehrungsinfos/ist-mein-hund-zu-dick.html];
Hüftdysplasie des Hundes. Unter: [https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCftdysplasi];
Richtige Ernährung. Unter: https://focus-tierarzt.de/magazin/die-richtige-ernaehrung-fuer-den-hund-0;
Tierarzt Wiesentheid. Eigene Recherche 2022, redigiert Mai 2025. Stand 22. September 2025.


Bildnachweis: Anshul | Lizensiert via Unsplash

Welpen rennen gern

Notiz: Wir führen eine breit angelegte Recherche von Informationsquellen (auch im Internet) durch und stellen die Ergebnisse für Sie deutlich und kompakt dar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.