Tierarzt Wiesentheid – Omikron: Prost Neujahr! Und was nun Frau Doktor?
Das Wichtigste zuerst! Als Ihr Gesundheitspartner sind wir zum Wohle Ihres Tieres da. Einige Besitzer von Hunden und Katzen sind unsicher, ob sich das eigene Haustier auch mit der Corona-Virusvariante Omikron (B.1.1.529) anstecken kann. Nein – eine Übertragung von Mensch zu Tier ist nicht möglich.
Hier und jetzt – was wir machen.
Die Menschen sind gefordert von der Sorge um ihre Liebsten. Entfremdung, offene Aggressionen, vermischt mit Wissenschaftsleugnern (PLURV), hinterlassen tiefe Spuren in der Gesellschaft. Wir sind für die Gesundheit ihres Lieblings da, deshalb impfen wir vorbeugend z. B. jetzt, gegen die Erkrankung des Immunsystems. Das machen wir! Wir verabreichen Arzneimittel (sog. Inducer), die dazu bestimmt sind, Abwehrmechanismen im Sinne einer körpereigenen Abwehr zu bilden. So vermeiden wir Tierleid und Sie haben sicher noch viele gemeinsame Jahre voller Glück vor sich.
Guten Umgang – was wir können.
Respekt ist verbunden mit Wertschätzung, sie gründen auf einer inneren Haltung anderen gegenüber. Bei unserem Umgang mit Mensch und Tier sind uns Wertschätzung und Respekt sehr wichtig. Wir untersuchen Ihr Tier so sanft wie möglich und versuchen, ihm die bestmögliche Behandlung zu geben. Das können wir! In unserer Aufschrei-Republik geben die „Wichtigheimer“ den Ton an. Ohne fachliches Wissen, ohne Sinn und Verstand dürfen sie zu allem ihren Senf dazugeben – ohne Respekt oder Achtung vor Mensch und Tier.
Werte und Normen – was wir achten.
Ärzte haben das Versprechen gegeben, dass sie ihre Patienten vor Schädigung und Unrecht bewahren und Verordnungen zu ihrem Nutzen verschreiben. Dieses Wertesystem gründet sich ethisch auf Qualitäten, Handlungsmustern, Charaktereigenschaften, die als erstrebenswert gelten. Darauf achten wir. Über die „unsichtbaren Werte“ entscheiden heute leider Algorithmen der Social Media Plattformen, die immer mehr das menschliche Verhalten durch ihr „Behavior Design“ formen und beeinflussen.
Dr. Sonja Waag
Ein neues Jahr heißt nicht nur Neustart, es heißt auch, dass man über die vergangenen Missgeschicke lächeln darf.
„Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt“ (E. Ferstl).
Notiz: Wir führen eine breit angelegte Recherche von Informationsquellen (auch im Internet) durch und stellen die Ergebnisse für Sie deutlich und kompakt dar.