Tierarzt Wiesentheid | Das Jahr der Vorsorge für unsere kleinen Freunde.
Ab den mittleren Jahren ist es sehr sinnvoll, die Vorsorgemaßnahmen durch eine jährliche Blutuntersuchung, einen Bauchultraschall und (speziell bei Katzen) eine Blutdruckmessung zu ergänzen. Dadurch können endokrinologische Erkrankungen häufig schon im Frühstadium erkannt und behandelt werden.
Medizinersprichwort: „Ein Gramm Vorsorge wiegt mehr als ein Pfund Therapie!“
Endokrinologie
Als Endokrinologie bezeichnet man die „Lehre von den Hormonen“. Endokrine Hormondrüsen geben ihre Produkte direkt ins Blut ab, sie sind Drüsen der inneren Sekretion. Zu ihnen gehören mit ihren entsprechenden (>Funktionsstörungen<) unter anderem die Bauchspeicheldrüse (>Pankreatitis<), Schilddrüsen (>Hypothyreose<), Nebenniere (>M.Cushing, M.Addison<).
Diagnostik
Unter der Diagnostik versteht man in der Medizin die Gesamtheit aller Maßnahmen, die zur Erkennung (Diagnose) einer Krankheit führen. Die Diagnostik umfasst Verfahren wie die Anamnese, die körperliche und die weiterleitenden apparativen Untersuchungen sowie Analysen von Blut, Körpergeweben und Ausscheidungen.
Labordiagnostik
Unser Praxislabor versetzt uns in die Lage, in Notsituationen schnell reagieren zu können. Nicht akut dringliche Untersuchungen schicken wir an Großlabore, die eine sehr große Palette von Parametern zu günstigeren Preisen bestimmen können.
Röntgen und Ultraschall
Mittels Röntgenaufnahmen und Ultraschalluntersuchungen können wir zweidimensionale Abbildungen des Körperinneren zu diagnostischen Zwecken einsetzen. Diese schnellstmögliche Diagnose ist für den Erfolg jeglicher Therapiebemühungen unerlässlich.
Endoskopie
Mit unseren Endoskopen können wir verschiedene Körperhöhlen Ihres Tieres untersuchen, dabei Gewebeproben entnehmen und/oder Fremdkörper bergen. So lassen sich dadurch oft aufwändige Operationen mit langer Rekonvaleszenz-Zeit vermeiden: Gehörgänge, Nasenhöhle, Rachen, Luftröhre, Speiseröhre, Magen, Darm, um nur einige zu nennen. Ihr Tier verlässt die Praxis nach der Untersuchung aus eigener Kraft.
„Diagnostische Verfahren tragen dazu bei, die optimale Therapie für jeden individuellen Krankheitsverlauf zu bestimmen. Die Diagnostik ist daher ein wesentlicher Bestandteil zur Vorsorge, Früherkennung und Verhütung von Krankheiten.“
Tierärztin Dr. Sonja Waag
Ihr Praxisteam
Tierarzt Wiesentheid Dr. med. vet. Sonja Waag
Haftungsausschluss für medizinische und gesundheitliche Fragen: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen und sonstigen Inhalte sind nicht als medizinische Beratung gedacht und sollten auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen sind auch kein Ersatz für professionelle medizinische Fachkenntnisse oder Behandlungen. Die Quellen sind nicht 1:1 übernommen, sondern von uns eigenständig und verständlich interpretiert bzw. aufbereitet:
Quellen:
Vorsorge. Unter: [www.verbraucherzentrale.de/früherkennung-vorsorgeuntersuchungen] und unter: [www.netdoktor.de/krankheiten/morbus-cushing/], [www.netdoktor.de/krankheiten/morbus-addison/]; Endokrinologie. Unter: [https://de.wikipedia.org/wiki/endokrine]; Labordiagnostik. Unter: [flexikon.dccheck.com/de/Labordiagnostik]; Röntgen und Ultraschall. Unter: [www.stiftung-gesundheitswissen.de/röntgen-wie-es-funktioniert]; BDI. Unter: [www.internisten-im-netz.de/untersuchungen/endoskopie-allgemein]; Stärkung der Gesundheitskompetenz. Unter: [www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/ressortforschung/handlungsfelder/forschungsschwerpunkte/staerkung-der-gesundheitskompetenz.html]; Tierarzt Wiesentheid. Eigene Recherchen 2022. Redigiert Okt. 2024, Stand 30. Januar 2025.
Bildnachweis: Generiert und Lizensiert via midjourney.com
Das Jahr der Vorsorge für unsere kleinen Freunde.
Notiz: Wir führen eine breit angelegte Recherche von Informationsquellen (auch im Internet) durch und stellen die Ergebnisse für Sie deutlich und kompakt dar.