Hundemalaria breitet sich durch Zeckenbiss jetzt auch in Deutschland aus!
Lange Zeit galt sie als typische „Mittelmeerkrankheit“. Doch inzwischen besteht auch in Deutschland die Gefahr, dass Hunde an der Babesiose erkranken, so Tierärztin Dr. Vanessa Herder, Fachtierärztin für Pathologie und Diplomate des European College of Veterinary Pathologists.
Hundemalaria
„Bei der Babesiose handelt es sich um eine von Zecken übertragene Erkrankung, die von Parasiten, den Babesien, hervorgerufen wird“, erklärt Tierärztin Dr. Vanessa Herder. „Da es verschiedene Babesien-Arten gibt, variiert auch das Krankheitsbild des Hundes von mild bis zu Todesfällen – in Abhängigkeit vom Erreger und dem Immunstatus des Hundes.“
Der Biss
Gefährlich ist er Zeckenbiss aber nur für den Hund – der Mensch kann sich nicht anstecken. Hat der Hund sich mit Babesiose angesteckt, kann er bereits nach nur einem Tag erste Beschwerden bekommen. Es kann aber auch bis zu drei Wochen dauern, bis die Symptome auftreten. „Weil Symptome wie Schwäche, Fieber, Appetitlosigkeit und Blutarmut (Anämie) häufige Anzeichen sind, stellen diese auch unspezifische Krankheitszeichen dar“, erklärt Veterinärin Dr. Vanessa Herder. „Das macht die Diagnostik der Erkrankung so schwierig und es kann vorkommen, dass die Babesiose deshalb nicht diagnostiziert wird.“
Das Mittel
„Babesiose ist kein Internet-Mythos – sie tötet Hunde“, stellt auch Tierärztin Dr. Deborah Wimmer klar. Während im Internet noch viele Hundehalter:innen über die Nebenwirkungen von pharmazeutischen Zeckenschutzmitteln diskutierten, kämpfen tagtäglich Tierärzte um das Leben von mit Babesiose infizierten Hunden. Wir haben den wirksamen Schutz – doch aus Angst, Unsicherheit und Halbwissen verzichten viele darauf oder beginnen mit dem Zeckenschutz zu spät.
Der Schutz
Wir sind fassungslos, dass man sich im Jahr 2025 noch darüber streitet, wie schlimm und böse pharmazeutische Zeckenschutzmittel sind, während in endemischen Gebieten täglich um das Leben von Hunden gekämpft wird. Und nicht nur das. Es gibt neben gefährlichem Halbwissen auch oft eine Stigmatisierung gegenüber Haltern, die ihre Tiere verantwortungsbewusst mit pharmazeutischen Zeckenschutzmitteln schützten.
„Die tägliche Kontrolle ist wichtig – doch langfristig schützt nur ein zuverlässiges Zeckenmittel. Daher ist eine rechtzeitige, konsequente Vorbeugung besonders wichtig – im Sommer wie Winter, denn die Schildzecken sind auch nochbei 4 Grad Celsius und Bodenfrost aktiv.“
Tierärztin Dr. Sonja Waag
Ihr Praxisteam
Tierarzt Wiesentheid Dr. med. vet. Sonja Waag
Haftungsausschluss für medizinische und gesundheitliche Fragen: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen und sonstigen Inhalte sind nicht als medizinische Beratung gedacht und sollten auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen sind auch kein Ersatz für professionelle medizinische Fachkenntnisse oder Behandlungen.
Die Quellen sind nicht 1:1 übernommen, sondern von uns eigenständig und verständlich interpretiert bzw. aufbereitet:
Quellen:
veto-tierschutz.de. Unter: [https://www.veto-tierschutz.de/magazin/hunde-ratgeber/die-haeufigsten-mittelmeerkrankheiten] und [www.petbook.de/hunde/hundegesundheit-hundepflege/hundemalaria- babesiose-deutschland]; Dr. Vanessa Heder. Unter: [https://www.gla.ac.uk/schools/infectionimmunity/staff/vanessaherde]; www.ebvs.eu/colleges/european-college-veterinary-pathologists; https://www.petbook.de/hunde/hundegesundheit-hundepflege/hundemalaria-babesiose-deutschland maz-online.de. Unter: [ttps://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/ludwigsfelde/hundemalaria-in-brandenburg-tieraerzte-warnen-nach-babesiose-fall-in-ludwigsfelde]; ndr.de. Unter: [ttps://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Hundemalaria-nach-Zeckenbiss-Landkreis-mahnt-zu-Impfung,hundemalaria100.html]; zecken-radar.de. Unter: [https://www.zecken-radar.de/babesiose]; Tierarzt Wiesentheid. Eigene Recherchen 2020, redigiert Apr. 2024. Stand 21. Juni 2025.
Bildnachweis: Generiert und Lizensiert via midjourney.com
Achtung, Blutparasiten durch Zeckenbiss!
Notiz: Wir führen eine breit angelegte Recherche von Informationsquellen (auch im Internet) durch und stellen die Ergebnisse für Sie deutlich und kompakt dar.