Tierarzt Wiesentheid – Genau hinhören: Das bist du mir Wert
Hier geht um das Grundsätzliche des täglichen Tuns eines jeden Tierarztes. Kernaufgabe ist die Fürsorge, indem man sich aus fremden Sorgen eigene macht und Sorge für den anderen (Patienten) trägt. Ärzte müssen das Wohl des Patienten im Blick haben, was manchmal dem Wunsch des Patienten-Besitzers entgegenstehen kann. Wenn dann noch jemand extra Forderungen aufstellt, fühlt man sich persönlich angegriffen. Vielleicht versteht derjenige den Unterschied zwischen Respekt und Wertschätzung nicht.
Was ist eigentlich Respekt?
„Respekt bezeichnet eine Form der Wertschätzung und der Aufmerksamkeit gegenüber einem anderen Lebewesen“ (wiki), sei´s Mensch, Tier oder Natur. Besonders herausfordernd wird der respektvolle Umgang, wenn es Patient und Besitzer dem Praxisteam schwermachen, gebührend zu handeln. Das ist etwa der Fall, wenn diese „Dr. Besserwisser“ sich nicht an die notwendigen therapeutischen Maßnahmen halten oder dem Arzt gar vorwerfen, nachlässig oder falsch zu behandeln.
Trotzdem sollten wir immer den gegenseitigen Respekt aufbringen. Völlig egal, wie gut erzogen, reich talentiert oder cool man zu sein glaubt.
Was ist überhaupt Wertschätzung?
„Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Sie gründet auf einer inneren allgemeinen Haltung anderen gegenüber, unabhängig von dessen Verhalten“ (wiki). Störend ist nur, wenn Wertschätzung eingefordert wird, aber unklar bleibt, was man tatsächlich darunter versteht, weil ein grundsätzliches Verständnis dafür fehlt. Oft sind es „passionierte Billig-Preisjäger“ ohne Hintergrundwissen. Leute, die nur Augen für sich selbst haben und nicht auf andere achten.
Da Wertschätzung ein Gundbedürfnis ist, sind wir durch dessen Entzug leicht zu beeinflussen und unter Druck zu setzen.
Ohne Respekt keine Wertschätzung
Bettina Schöbitz als Respektspezialistin beschreibt es wie folgt: „Respekt als Haltung zeigt sich in gelebter Wertschätzung.“ Nicht nur – `Bitte`, `Danke`, `Entschuldigung` – sondern durch Kommunikation auf Augenhöhe – Hinschauen und Wahrnehmen – Dankbarkeit für Details und vermeintliche Selbstverständlichkeiten – Achtsamer Umgang mit Ressourcen.
Ursache und Wirkung – hier geht es um unsere respektvolle, innere HALTUNG. Echte Wertschätzung zeigt sich also erst durch die TATEN, die daraus erfolgen.
Dr. Sonja Waag
Dr. Sonja Waag: „Genau dieser positive Indikator für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist manchen Menschen unklar und somit immer wieder eine Herausforderung für uns.“
Als IHR GESUNDHEITSPARTNER sind wir zum Wohle Ihres Tieres da ✔
Notiz: Wir führen eine breit angelegte Recherche von Informationsquellen (auch im Internet) durch und stellen die Ergebnisse für Sie deutlich und kompakt dar.